auf etwas achten

auf etwas achten
lê mêze kirin

Deutsch-kurdischen Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • (Auf jemanden auf etwas) Obacht geben \(oder: haben\) — [Auf jemanden; auf etwas] Obacht geben (oder: haben)   Die besonders im Süddeutschen gebräuchliche Wendung bedeutet »auf jemanden, etwas achten, aufpassen«: Gib mir gut auf den Kleinen Obacht, wenn ihr die Straße überquert. Gib Obacht, da ist… …   Universal-Lexikon

  • Auf etwas Obacht geben \(oder: haben\) — [Auf jemanden; auf etwas] Obacht geben (oder: haben)   Die besonders im Süddeutschen gebräuchliche Wendung bedeutet »auf jemanden, etwas achten, aufpassen«: Gib mir gut auf den Kleinen Obacht, wenn ihr die Straße überquert. Gib Obacht, da ist… …   Universal-Lexikon

  • auf — hinauf; hinaus; gen; aufwärts; uff (berlinerisch) (umgangssprachlich) * * * 1auf [au̮f] <Präp. mit Dativ oder Akkusativ>: 1. räumlich; mit Dativ; Frage: wo?> …   Universal-Lexikon

  • Achten — Achten, verb. reg. act. 1) Aufmerksam anhören, aufmerksam beobachten; am häufigsten mit der Präposition auf, seltener und vornehmlich im Oberdeutschen, mit der zweyten Endung. Ein Miethling achtet der Schafe nicht. Man achtet meiner Worte nicht,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • achten — denken (an); beachten; berücksichtigen; respektieren; schätzen; würdigen; akzeptieren; ästimieren (veraltend); wertschätzen; anerkennen * * * ach|ten [ axtn̩], achtete, geachtet: 1 …   Universal-Lexikon

  • ächten — verfemen; verbannen * * * ach|ten [ axtn̩], achtete, geachtet: 1. <tr.; hat jmdm. gegenüber Achtung empfinden: ich achte sie sehr wegen ihrer Toleranz. Syn.: ↑ anerkennen, ↑ respektieren, ↑ schätzen. 2. <t …   Universal-Lexikon

  • achten — ạch·ten; achtete, hat geachtet; [Vt] 1 jemanden achten vor jemandem (z.B. wegen seiner Persönlichkeit) großen Respekt haben, eine hohe Meinung von ihm haben ≈ (hoch) schätzen 2 jemanden / etwas achten einer Person / Sache Respekt entgegenbringen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Achten — 1. Achte di klên, wes gern allên, denke stedes up den Dag, den nemand vörbigân mag. (Lübeck.) 2. Achte du mein, so acht ich dein. – Ramann, Unterr., IV, 24. Lat.: Vicem pro vice reddam tibi, care amice. 3. Einer acht s, der andere lacht s, was… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • CSI - Den Tätern auf der Spur — Seriendaten Deutscher Titel: CSI: Den Tätern auf der Spur Originaltitel: CSI: Crime Scene Investigation Produktionsland: USA …   Deutsch Wikipedia

  • CSI – Den Tätern auf der Spur — Seriendaten Deutscher Titel: CSI: Den Tätern auf der Spur Originaltitel: CSI: Crime Scene Investigation Produktionsland: USA …   Deutsch Wikipedia

  • Attentat auf John F. Kennedy — Bei dem Attentat auf John F. Kennedy, den 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, am 22. November 1963 in Dallas wurde Kennedy von zwei Gewehrschüssen tödlich getroffen. Als Tatverdächtiger wurde Lee Harvey Oswald verhaftet und zwei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”